Ungewissheit als Schlüssel zum Erfolg?

WIFI OÖ |

Henry Ford sagte einst: "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Daher ist es wichtig, in der eigenen Karriere nach neuen Wegen zu suchen. Weiterbildung kann Phasen beruflicher Ungewissheit in Chancen verwandeln.

Erfolgreiche Karrieren weisen oft mehrere Richtungswechsel auf. Die Zeiten lebenslanger Betriebsloyalität sind vorbei. So kann z. B. ein neues Hobby oder eine Firmeninsolvenz unerwartet Türen zu Veränderung und Selbstverwirklichung öffnen.

Gewissheit im Job? Gibt es heute nicht mehr!

Job-Sicherheit existiert nicht mehr. Die COVID-19-Krise verdeutlichte, dass lebenslanges Lernen notwendig ist. Eigenverantwortliche Weiterbildung hält flexibel und gestaltungsfähig für unvorhersehbare Unternehmensveränderungen. Alter spielt keine Rolle – der Personalmangel eröffnet Chancen für Neuanfänge.

Die einzige Konstante ist die Veränderung

Veränderung ist die Konstante. Früher waren Veränderungen oft gefährlich, doch heute ist Flexibilität essenziell. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Beim Wind des Wandels bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen.“ Wie man zum kreativen Windmühlenbauer wird, bleibt die Frage.

Wie Sie die Ungewissheit zu Ihrem Vorteil nutzen – jetzt am WIFI OÖ lernen!

Am WIFI OÖ können Sie im Online-Seminar „Eine Liebeserklärung an die Ungewissheit“ von Mag. Gregor Strobl lernen, wie Sie das Beste aus dem nahezu überall präsenten Faktor der  Unberechenbarkeit machen. „Wir brauchen Ungewissheit, obwohl wir sie nicht wollen. Außerhalb der Komfortzone sind wir nahezu dazu gezwungen, adaptiv zu sein und uns selbst und die Organisation weiterzuentwickeln.“, so der Experte für Organisationsentwicklung. Und mit der passenden Weiterbildung wird aus der Ungewissheit eine echte Chance zur Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung.

Zurück
Foto: high_resolution / stock.adobe.com