Sauberes Trinkwasser ist eine Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben. Doch trotz großer Bemühungen haben immer noch nicht alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser. „Sie kennen das aus dem Urlaub: Hygienisches Trinkwasser ist in den meisten Ländern der Welt keine Selbstverständlichkeit. Wasser ist zu einem globalen Thema geworden. Österreich verfügt über eine ausgezeichnete Trinkwasserqualität und dank sauberer Hausinstallationen über eine perfekte Versorgung. Unsere Installations- und Gebäudetechniker:innen sind daher hoch gefragte Spezialisten“, weiß Günter Lachtner, Trainer am WIFI OÖ.
Warum Trinkwasserhygiene wichtig ist
Trinkwassersysteme übernehmen eine tragende Rolle in Gebäuden jeglicher Art und müssen komplexe an Anforderungen hinsichtlich Sicherheit und Hygiene erfüllen. Das entsprechende Know-how zu Planung, Installation und Betrieb von Trinkwasserleitungen ist daher unumgänglich.
Die Trinkwasserhygiene umfasst sämtliche Maßnahmen, um einwandfreies Trinkwasser in Trinkwasserinstallationen zu sichern und Verbraucher vor möglichen Qualitätsbeeinträchtigungen und damit verbundenen gesundheitlichen Folgen zu bewahren. Gesetzliche Grundlagen dafür sind die
- EU-Trinkwasserrichtlinie
- ÖNORMEN B5019
- ÖNORM B5021
- ÖNORM B1300/B1301
- nationale Trinkwasserverordnung (TWV).
Maßnahmen zur Sicherung der Trinkwasserhygiene
Eine Verminderung derTrinkwasserqualität wird durch Bedingungen ausgelöst, die ein Keimwachstum begünstigen. Durch gewisse Maßnahmen kann das zuverlässig vermieden werden:
- richtige Planung und Inbetriebnahme von Trinkwasserinstallationen
- bestimmungsgemäßer Betrieb
- Vermeidung von Stagnation des Wassers im System
- Vermeidung von hohen Wassertemperaturen zwischen 25 und 50 °C und einer hohen Nährstoffversorgung im System
Aus- und Weiterbildung für Installateurinnen und Installateure
Um die ausgezeichnete Trinkwasserqualität in Österreich zu sichern, braucht es top ausgebildete Installateurinnen und Installateure. Diese können sich am WIFI OÖ in allen Bereichen rund um Gas- und Sanitärtechnik aus- und weiterbilden lassen. Im WIFI OÖ Kurs Normgerechte Installation, Übergabe und Wartung von Trinkwasseranlagen bereiten sich Interessent:innen auf die fach- und normgerechte Installation, Übergabe und Wartung von Trinkwasseranlagen und Trinkwassererwärmungsanlagen vor und erfahren mehr über Normen, Hygiene, Instandhaltung und Wartungsintervalle.
- Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ
- Beratung unter Tel. 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at