Ein historisches Fahrzeug, auch Oldtimer genannt, hat Charakter! Aufgrund seines Jahrgangs sagt es einiges über die Zeit aus, in der es entstanden ist. Dank der aufwändigen Restaurierungsarbeiten, die für dieses Fahrzeug oftmals notwendig sind, bleibt ein Oldtimer auch für zukünftige Generationen erhalten und kann somit eine Reise in die Vergangenheit darstellen.
Reparatur mit Spaßfaktor
Ein Oldtimer ist damit kein Fahrzeug für den alltäglichen Gebrauch, sondern wird eher nur zu speziellen Anlässen gefahren oder vielleicht sogar nur als Ausstellungsstück aufbewahrt. Sie gelten als Sammlerobjekte und haben einen nostalgischen Wert – und je seltener, exklusiver und besser der Zustand ist, desto reizvoller ist ein Oldtimer. Oldtimer-Fahrer:innen kennen aber auch die Freude, die aufkommt, wenn man eine Runde in seinem geliebten Fahrzeug dreht – noch mehr Spaß macht es allerdings, sich um die Instandhaltung zu kümmern.
Oldtimer-Profi werden
Wie man sich richtig um einen Oldtimer kümmert, erfahren Sie im Kurs „Oldtimer Restaurierung“ am WIFI OÖ, in dem Sie tief in die Welt der klassischen Fahrzeuge eintauchen und Ihr Handwerk perfektionieren. Neben der Geschichte der Oldtimer lernen Sie auch Motoren und Elektrik kennen und üben die Karosserieinstandsetzung und Fahrzeugsattelung.
Wer das Thema Fahrzeugsattelung genauer angehen möchte, lernt im Kurs „Fahrzeugsattler:in Basiskurs“ anhand eines Musterbeispiels Schritt für Schritt den Ablauf einer Neusattlung kennen, vom Muster bis zum Überzug. Im „Fahrzeugsattler:in Intensivmodul“ bereiten Sie sich gezielt auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung vor oder machen sich fit für eine erfolgreiche Sattlerei-Karriere. Hier erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse in Werkstoffkunde, Sicherheitsvorschriften und Arbeitsverfahren. Noch gezielter wird es im Kurs „Fahrzeugsattler:in – Fokus auf Vordersitz und Rückbank“, wo Sie sich ausschließlich mit einem eigenen oder bereitgestellten Fahrzeugsitz beschäftigen. Neben umfassenden Kenntnissen zu Werkzeugen und Materialien setzen Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis um, um fundierte Kompetenzen in der Autosattlerei zu entwickeln.
Wenn Sie generell Interesse am Thema Autoaufbereitung haben, profitieren Sie vom vielfältigen Kursangebot am WIFI OÖ. Über professionelle PKW-Reinigung oder Innenraumreparaturen bis hin zur Reparatur von Rostschäden können Sie hier Ihr Wissen garantiert erweitern und zum Oldtimer-Profi werden!
Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ.
Beratung unter Tel. 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at