Rund zwei Jahre lang läuft die Vorbereitung auf die Prüfungen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und in einem Fachbereich. Wer sich der Herausforderung Berufsreifeprüfung stellt, hat zukünftig gute Chancen, im Berufsleben und im persönlichen Werdegang voranzukommen. Nicht nur die Verdienstmöglichkeiten steigen damit, sondern auch das Erklimmen der Karriereleiter wird mit der abgeschlossenen Berufsreifeprüfung leichter.
Matura und Hochschulreife
Für die Berufsreifeprüfung ist es nie zu spät, denn sie eröffnet viele neue Möglichkeiten, um berufliche Träume wahr werden zu lassen. Mit der Matura in der Tasche ist eine berufliche Veränderung oder ein Karriereaufstieg keine reine Wunschvorstellung mehr. Außerdem hat man so auch die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn zu starten. Der Abschluss der Berufsreifeprüfung ist der Matura gleichgestellt und entspricht dem höchsten Schulabschluss, den man in Österreich erlangen kann. Auch wer eine Lehre absolviert, hat die Möglichkeit, über das WIFI OÖ die Berufsreifeprüfung abzuschließen.
Gut vorbereitet auf die Prüfungen mit dem WIFI OÖ
Am besten starten Sie mit der Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung (BRP) am WIFI OÖ. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Voraussetzungen, die Inhalte, den Ablauf der Kurse und Prüfungen sowie mögliche Förderungen.
Die Berufsreifeprüfung selbst besteht aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachbereich. Wer sein Schulwissen vorerst auffrischen möchte, der ist zuerst in Basiskursen wie dem BRP Basiskurs Deutsch richtig, denn damit startet es sich deutlich entspannter in den BRP Lehrgang Deutsch, in dem konkret auf die schriftliche und mündliche Matura vorbereitet wird. Diese Reihenfolge von Basiskurs und Lehrgang ist auch bei den Fächern Mathematik und Englisch empfehlenswert. Der vierte Teil der BRP befasst sich mit dem persönlichen Fachbereich. Dieser kann nicht frei gewählt werden, sondern ist von der bisherigen Ausbildung abhängig – glücklicherweise gibt es am WIFI OÖ eine große Auswahl an fachspezifischen Lehrgängen für die BRP.
Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ.
Beratung unter Tel. 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at