Die wichtigsten Leadership Skills
Eine Führungskraft sollte sich ihrer Verantwortung bewusst sein und empathisch sowie klar kommunizieren. So entstehen Vertrauen und eine starke Bindung zu einem Team, das sich auch in schwierigeren Zeiten auf die Leitung und deren Entscheidungsfähigkeit verlassen kann. Die Führungskraft agiert außerdem als Mentor:in, gibt konstruktives Feedback und fördert die Mitarbeiterentwicklung.
Mit Wissen führen
Doch noch ist kein:e Meister:in vom Himmel gefallen. Zum Glück lässt sich das Führungskompetenz-ABC am WIFI OÖ erlernen – von Anerkennung und arbeitsrechtlichen Grundlagen über Konfliktlösung bis hin zu Selbstbild und Zeitmanagement.
Das beliebte Führungskompetenztraining ist in die drei Module „Standortbestimmung für Führungskräfte“, „Führung – Kraft – Kommunikation“ und „Das Team als Motor – gemeinsam erfolgreich“ aufgeteilt.
Wenn Sie durch systemisches Denken und Handeln an der Entfaltung Ihres Potenzials arbeiten wollen, dann sind Sie im „Diplomlehrgang Systemisches Leadership“ richtig. Sie können auch das Zertifikat zur „Qualifizierten Führungskraft“ erwerben und damit Ihre Kompetenzen demonstrieren.
Um sich selbst und damit auch Ihr Team gelassen führen zu können, ist das Seminar „Self Leadership“ hilfreich, Tipps für eine anpassungsfähige Führungsweise erhalten Sie im Kurs „Agiles Leadership“. Interessant für Führungskräfte sind auch die Kurse „Teams erfolgreich führen“ oder „Führung muss führen“. Mit der strategischen Investition in Weiterbildung führen Sie Ihr Team gekonnt zum Erfolg.
Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ.
Beratung unter Tel. 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at