Ist datenbasiertes Marketing die Zukunft?

WIFI OÖ |

„Magic und Data“ – zwei Themen, die den Alltag von Marketingexperten zurzeit von Grund auf verändern. Ohne die Kontrolle der eigenen Daten gibt es heute keine nachhaltigen Marketing- und Sales Erfolge mehr. Um am Puls der Zeit zu bleiben, ist die richtige Weiterbildung das A und O.

Die Digitalisierung hat nicht nur unsere Welt verändert, sondern auch den Berufsalltag zahlreicher Professionalistinnen und Professionalisten. Viele Marketing- und Salesprofis, die heute in führenden Positionen tätig sind, kamen im Laufe ihres Studiums noch kaum mit dem Thema „datenbasiertes Marketing“ in Berührung. Daten sind eine wertvolle Ressource für erfolgreiche Marketingstrategien, Experten betrachten diese bereits als Zukunft des Marketings.

Welche Daten sind für Marketingzwecke relevant?

Nur wer seine Zielgruppe genau kennt, kann eine maßgeschneiderte Marketing- und Sales-Strategie entwickeln. Eine gezielte Datenanalyse ermöglicht es, Kundenverhalten und Vorlieben schnell zu erkennen. Digitale Tools ermöglichen die Sammlung, Speicherung und Analyse großer Datenmengen. Das reicht von Vorlieben und Verhaltensmustern im stationären Handel ebenso wie beim Online-Kauf bis hin zu demografischen Angaben.

Was kann datenbasiertes Marketing bringen?

Ohne fundierte Daten erzielen Botschaften heute kaum Wirkung. Datenmanagement ist daher von großer Bedeutung. Auf Basis der richtigen Daten können Kunden besser segmentiert und Botschaften optimal angepasst werden. Personalisierte Kampagnen haben eine höhere Relevanz für die Zielgruppe, und Daten über Kundenverhalten und -präferenzen helfen dabei, das Marketingbudget gezielter auf die passenden Kanäle zu verteilen. Auch die richtige Uhrzeit und Gestaltung der Botschaft sind entscheidend. Daten ermöglichen zudem eine bessere Ausrichtung des Angebots und Kauferlebnisses auf die Bedürfnisse der Zielgruppe.

Datenbasiertes Marketing am WIFI OÖ

Im Rahmen der WIFI-Unternehmer-Akademie findet sich das spannende Seminar „Magic & Data, die Zukunft des Marketing“, in dem Sie lernen, wie Sie zu den richtigen Daten kommen und diese für Ihr Unternehmen nutzbar machen können. Neben Projekt-Beispielen zum Thema „Marketing Data Science“ erfahren Sie alles über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Marketing und wie der Einstieg und Aufbau nachhaltig gelingt. Bleiben Sie am Puls der Zeit – mit Ihrem WIFI OÖ!

Zurück
Foto: Deemerwha studio / stock.adobe.com