Im Arbeitsalltag von Soft Skills profitieren

Im Team herrscht Unruhe, ein wichtiger Kunde beschwert sich, ein Pitch steht bevor – es gibt Situationen im Berufsleben, in denen das beste Fachwissen nicht hilft.

Mit sogenannten Soft Skills, also Fähigkeiten wie Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität, Organisationsfähigkeit oder kreativen Präsentationstechniken, kann man in diesen Situationen hingegen punkten. 

Fachkompetenz mit Soft Skills ergänzen

Bei Soft Skills steht die Person selbst im Mittelpunkt – von individuellen Eigenschaften über Teamfähigkeiten bis hin zu kommunikativen Fähigkeiten. Kurz zusammengefasst sind Soft Skills persönliche, soziale und methodische Kompetenzen, die nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Umfeld von großem Vorteil sein können. Glücklicherweise kann man auch an seinen Soft Skills arbeiten, sie verbessern und sogar perfektionieren.

Persönlich und beruflich profitieren

Um in Zukunft schwierige Situationen zu meistern, selbstbewusster und empathischer zu interagieren und um das eigene Kommunikationsverhalten zu verbessern, eröffnet die Soft Skills-Akademie des WIFI OÖ völlig neue Perspektiven. Einen Überblick über die Inhalte, den Ablauf und die Termine erhalten Sie bei der Informationsveranstaltung der Soft Skills-Akademie.

Wenn Sie an Ihrer Kommunikationsfähigkeit arbeiten wollen, ist das WIFI Kommunikationsdiplom garantiert das Richtige für Sie. Es besteht aus drei aufeinander aufbauenden Kursen, beginnend mit „Kontakt und Kommunikation: Ich, die Anderen und Wir“. Hier lernen Sie, wie Sie lösungs- und empfängerorientiert kommunizieren können. Im zweiten Teil „Werkzeugkiste Kommunikation: Tools und Techniken“ erarbeiten Sie Diskussions- und Argumentationsstrategien, bevor im dritten und letzten Teil „Wirkungsvolle Kommunikation: Präsentation, Kooperation und Konflikt“ Ihr sicherer Auftritt in Besprechungen und Moderationen gefestigt wird. 

Wertschätzendes und lösungsorientiertes Kommunizieren lernen Sie auch in der WIFI-Rhetorik-Akademie. Neben einer professionellen Redevorbereitung erfahren Sie in diesem Kurs auch, wie Sie erfolgreich Dialoge mit Gesprächspartnerinnen und -partnern, Kundinnen und Kunden oder einem Publikum führen. 

Mit der Unterstützung des WIFI OÖ perfektionieren Sie nicht nur Ihre Soft Skills für den Arbeitsalltag, sondern profitieren auch persönlich davon.   

Zurück
Geschäftsfrau/mann begrüßen sich und schütteln sich die Hand
Bild: WIFI OÖ/stock.adobe.com