Führerschein für Künstliche Intelligenz

Will man mit dem Auto fahren, benötigt man einen Führerschein – das ist selbstverständlich. Doch damit man sicher mit den Trends der Zeit mithalten kann, lohnt es sich, auch hier auf gezielte Weiterbildung zu setzen.

Der KI-Führerschein des WIFI OÖ zum Beispiel vermittelt nicht nur fundiertes Wissen über Künstliche Intelligenz und ihre praktische Anwendung in der Wirtschaft, sondern unterstützt auch dabei, KI-Technologien zu verstehen und im beruflichen Alltag gewinnbringend einzusetzen. 

Simulation menschlichen Denkens

Wenn man KI-Tools wie Chat GPT danach fragt, was das Besondere an ihnen selbst ist, lautet die Antwort beispielsweise: „KI ist besonders, weil sie die Fähigkeit besitzt, menschliches Denken zu simulieren – aber auf eine Weise, die oft schneller, skalierbarer und datenbasierter ist.“ 

Während manche dieses simulierte Denken für Essensinspirationen, Tipps bei Problemen oder zur Ermittlung von Gutscheincodes nutzen, haben viele mittlerweile das Potenzial der Künstlichen Intelligenz auch für das berufliche Leben erkannt. Neben der Automatisierung von Routineaufgaben über die Unterstützung bei Entscheidungen oder die Ideenfindung für neue Geschäftsmodelle kann die KI bei vielen Lösungsfindungen zu Rate gezogen werden. Was einerseits Skepsis hervorruft, sollte andererseits als Chance gesehen werden, diese Möglichkeiten zu nutzen und zum eigenen Vorteil einzusetzen. 

Werden Sie zum KI-Profi am WIFI OÖ!

Doch wie funktioniert das nun am besten? Hier wissen die top ausgebildeten Trainer:innen am WIFI OÖ am besten Bescheid. Der bereits erwähnte KI-Führerschein bereitet Sie in drei Modulen zu den Themen KI in der Wirtschaft, KI-Basiskurs und KI-Praxis Advanced optimal auf die KI-gestützte Zukunft vor. Nach dem Kurs erhalten Sie sogar Führerschein im Scheckkartenformat.

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, das Thema KI direkt auf Ihren Berufsalltag abzustimmen. Wenn Sie zum Beispiel die Ansprechperson für KI im Unternehmen sind oder werden wollen, dann empfiehlt sich der Lehrgang „Zertifizierte:r KI-Beauftragte:r“, der Sie die Zukunft des Unternehmens garantiert mitgestalten lässt. 

Wie Sie Büroarbeiten schneller erledigen, erfahren Sie in den Kursen „KI-Tools im Berufsalltag nutzen“ oder „Künstliche Intelligenz im Office“. Sowohl im Marketing als auch in der Software-Entwicklung können Sie gezielt an Methoden mit KI und deren Einsatz arbeiten. 

Ob smarte:r Unternehmer:in oder KI-Einsteiger:in, ob für die private oder die wirtschaftliche Nutzung  – am WIFI OÖ finden Sie garantiert den passenden KI-Kurs

Zurück
Künstlicher und menschlicher Zeigefinger
Bild: AdobeStock.com/WIFI OÖ