Entscheidungskompetenz zählt zu den sogenannten Future Skills, also jenen Fähigkeiten, die in der Berufswelt von morgen besonders wertvoll sein werden. Entscheidungskompetenz umfasst fundierte Entscheidungen, effektive Kommunikation und zielgerichtete Handlungen. Sie beinhaltet das Verständnis der Folgen des eigenen Handelns, die Übernahme der Verantwortung und die Fähigkeit zur Anpassung.
Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, die den Anforderungen einer bestimmten Situation entsprechen, sollte man in der Lage sein,
- relevante Informationen zu sammeln, zu analysieren und zu bewerten,
- unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen,
- verschiedene Optionen abzuwägen,
- Risiken und Konsequenzen zu bewerten und
- Auswirkungen der Entscheidung zu verstehen.
Welche Vorteile bringt Entscheidungskompetenz?
Fundierte Entscheidungen treffen zu können, bietet sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene eine Reihe von Vorteilen:
- stärkt das Selbstvertrauen
- verbessert den Umgang mit Herausforderungen
- erhöht die Anpassungsfähigkeit an neue Situationen
- fördert die Teamfähigkeit und die Zusammenarbeit
- reduziert die Fehleranfälligkeit
- verbessert die Ergebnisse
Die Soft Skills Akademie am WIFI OÖ
Dass Soft Skills am Arbeitsmarkt der Zukunft immer wichtiger werden, weiß Oberösterreichs größter Weiterbildungspartner. In der Soft Skills Akademie am WIFI OÖ können Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen ihre Persönlichkeitsentwicklung gezielt fördern. Informieren Sie sich in der kostenlosen Informationsveranstaltung zur Soft-Skills-Akademie über die Inhalte, den Ablauf sowie die Termine des Lehrgangs.
- Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ
- Beratung unter Tel. 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at