Das AMS OÖ und das Land OÖ leisten einen bedeutenden Beitrag, um Arbeitnehmer:innen durch eine Qualifikationssteigerung besser auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und gleichzeitig Arbeitgeber:innen zu entlasten.
Von den Vorteilen der Bildungskarenz plus profitieren Arbeitnehmerinnen: und Arbeitgeber:innen:
- Für Arbeitnehmer:innen bleibt das Arbeitsverhältnis bestehen.
- Arbeitnehmer:innen tragen die Weiterbildungskosten nicht selbst.
- Sie erhalten vom AMS OÖ ein Weiterbildungsgeld und können gleichzeitig geringfügig beschäftigt bleiben (max. €518,44).
- Die Karenzzeit (zwei bis zwölf Monate) kann individuell vereinbart und blockweise im Förderzeitraum von 01. Jänner 2024 bis 31. Dezember 2026 absolviert werden.
- Auf Arbeitgeberseite entfallen die Lohnkosten für die betroffenen Mitarbeiter:innen.
- Das Arbeitsverhältnis bleibt bestehen.
- Die Weiterbildungskosten reduzieren sich für Arbeitgeber:innen um bis zu 50 Prozent (max. € 3.000,- pro Mitarbeiter:in).
- Die Bildungskarenz plus ermöglicht eine effektivere Planung und Nutzung der verfügbaren Personalressourcen im Unternehmen.
Das WIFI der Wirtschaftskammer OÖ spielt in Bezug auf die Bildungskarenz plus eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Betriebe. Im WIFI OÖ gibt es ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten, das speziell auf die Bedürfnisse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter:innen zugeschnitten ist. Die Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen werden bei der Auswahl geeigneter Kurse und Seminare vom WIFI beraten und können durch diese Unterstützung das Potenzial der Bildungskarenz plus voll ausschöpfen.
- Stöbern Sie durch das Online-Kursprogramm des WIFI OÖ
- Beratung unter 05/7000-77 oder kundenservice@wifi-ooe.at